Gute Fragen.
Bessere Antworten.
Derzeit noch nicht, aber wir arbeiten daran. Unsere Vision ist bald auf der ganzen Welt Strom teilen zu können. Besserer Strom. Bessere Welt.
Voraussetzung für Standard
Um deinen eFriends WATCH+ mit dem Internet zu verbinden, benötigtst du eine permanente WLAN Verbindung. Dabei muss ein DHCP Server (überlicherweise standardmäßig aktiviert) vohanden sein.
Voraussetzung für Echtzeit
Um deine Daten vom Meter zu erhalten, muss der WLAN Empfang bis in den Verteilerkasten reichen.
Die Installation des eFriends METERs muss durch einen eFriend Partnerbetrieb oder einen Elektro Fachbetrieb durchgeführt werden. Im Falle der Durchführung durch einen eFriends Partner Betrieb wird für die Installation eine Pauschale von € 179,- inkl. MwSt. in Rechnung gestellt. Die Elektroinstallation muss den aktuellen Vorschriften entsprechen. Umbauten und eventuelle Erweiterungen sind nicht in der Installationspauschale inkludiert. Größere Stromwandler (für eine Absicherung der Anlage über 50A) sind nicht im Technikpaket enthalten, können aber eingesetzt werden. Dazu ist es notwendig, dass du dich mit uns in Verbindung setzt.
Für den Einbau des eFriends METERs im Verteilerkasten sind maximal 6 cm Platz auf der Hutschiene notwendig. Fall du keinen Platz im Verteilerschrank hast, kann der Elektriker im Zuge des Einbaus Platz schaffen (diese Kosten sind in der Installationspauschale nicht enthalten). Bist du dir nicht sicher, ob der Platz im Verteilerschrank ausreicht? Schick uns einfach ein Foto auf Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! und wir beraten dich gerne dazu.
Auf der eFriends MAP finden Stromproduzenten und Strombezieher zusammen. Das heißt, du kannst auf unserer Plattform deinen überschüssigen Strom an andere eFriends verkaufen und deinen restlichen Strombedarf über Produzenten decken. All das kannst du über deinen persönlichen eFriends Zugang im Internet oder Handy in der eFriends APP steuern. Ganz easy und natürlich mit einer kostenlosen, persönlichen Einführung unseres Teams. Ein Video über die ersten Schritte in der APP findest du hier:
Mit eFriends kann jeder, unabhängig von der eigenen Wohnsituation, ob im Haus, einer Wohnung, im Zelt unkompliziert überschüssigen Strom anderer eFriends Kunden beziehen oder auch selber selbstproduzierten und überschüssigen Strom anbieten. Dies passiert über die eFriends Plattform. Damit bist du unabhängig von großen Energiekonzernen und kannst selbst bestimmen, woher du deinen Strom beziehst und was mit deinem Strom passiert.
Es ändert sich für dich steuerrechtlich nichts, egal ob du über unsere Plattform deinen Strom verkaufst, oder wie bisher Strom an deinen herkömmlichen Energielieferanten geliefert hast und eine Einspeisevergütung bekommen hast.
Ja, In der eFriends APP kannst du für alle deine Konsumenten festlegen, in welcher Reihenfolge du ihnen Strom anbietest.
Beispiel: du hast einen Energie-Überschuss von 900W. Und du hast 3 eFriends, die von dir Strom haben möchten. eFriend „Tochter“ frägt 600W an, eFriend „Hans“ 500W und eFriend „Franz“ auch 500W. Wenn du nichts einstellst, lieferst du jedem eFriend 300W. Wenn du aber z.B. einstellst, dass du zuerst den Strom an deine Tochter liefern möchtest, lieferst du ihr 600W und an Hans und Franz je 150W. Du kannst beliebig viele eFriends priorisieren, also als „Favorit“ festlegen.
Ja natürlich! Als Energielieferant mit eigener österreichweiter Bilanzgruppe können wir das so umsetzen. Zusätzlich haben wir uns selbstverständlich auch rechtlich absichern lassen.
Ja! In der eFriends APP kannst du für alle deine Produzenten festlegen in welcher Reihenfolge du Strom von ihnen beziehen möchtest.
Beispiel: du hast einen Energiebedarf von 900W. Und du hast 3 eFriends, die dir Strom liefern. eFriend „Oma“ bietet dir aktuell 600W an, eFriend „Hans“ 500W und eFriend „Franz“ auch 500W. Wenn du nichts einstellst, beziehst du von jedem eFriend 300W. Wenn du aber einstellst, dass du zuerst den Strom von Oma beziehen möchtes, bekommst du von Oma 600W und von Hans und Franz je 150W. Du kannst beliebig viele eFriends priorisieren, also als „Favorit“ festlegen.
Du kannst deinen Strompreis auf 0 Cent stellen. Wir erheben 1,2 Cent vom Einlieferungspreis und 1,2 Cent vom Bezugspreis pro kWh in der Community.
Standard Ausstattung für Haushalte und Betriebe mit max. 50A Anschlussleistung:
Der eFriends METER kommuniziert mit WLAN. Eine Verbindung bis zum Verteilerkasten muss gegeben sein.
Sonderausstattung für Einbauten größer 50A:
Genaue Meter-Angaben können wir leider nicht machen, da dies immer mit den unterschiedlichen Gegebenheiten vor Ort zusammenhängt. Wir haben aber immer unterschiedliche zusätzliche Antennen mit, falls es mal gar nicht klappen sollte. Bisher hat es aber noch überall geklappt!
Ja, jeder Haushalt der auf unserer Plattform ist, braucht einen (im besten Fall Flat-Rate) Internet-Anschluss mit WLAN.
Falls du keinen Internet Anschluss an dem Standort hast, können wir die auch gerne ein Angebot für "mobiles Internet mit Router" machen, um es für unser Technikpaket nachzurüsten.
Natürlich. Batteriespeicher können in den seltensten Fällen die gesamte Überschussenergie deiner Photovoltaik-Anlage aufnehmen, das heißt, du speist auch weiterhin ein. Diesen Strom kannst du dann auf unserer Plattform verkaufen oder in anderen Gebäuden um 0,0 Cent selbst nutzen!
Da wir auch Kleinwasserkraftwerke in unserer Community haben, kannst du dich auch super in der Nacht oder bei Schlechtwetter mit Community-Strom versorgen. Die Abrechnungsperiode Februar hat gezeigt, dass die meisten unserer Kunden zwischen 60% und 90% Strom direkt von anderen Community-Mitgliedern beziehen. Nur ein kleiner Teil wird von eFriends Energy als Energielieferant bezogen.
Unser Technik-Paket mit METER misst den Strom an deinem Haus- oder Wohnungsanschluss bzw. ermittelt dein typisches Lastprofil (Technikpaket ohne METER). Diese Information sendet es dann an die eFriends WATCH+, die mit dem Internet verbunden ist. Dann wird die Information mit deinen persönlichen eFriends ausgetauscht, wer viel Strom benötigt und Überschuss hat. Dann wird der Strom gemäß deinen Vorgaben vergeben oder bezogen (z.B. priorisiert zuerst von einem Verwandten beziehen). Diese Information wird dann auf der eFriends WATCH+ und in der eFriends APP angezeigt.
Der eFriends METER schickt Messwert alle 2 Sekunden an die eFriends WATCH+. Die Messwerte beinhalten 3x Strom, 3x Spannung, 3x Leistung.
Alle 10 Sekunden werden diese Daten aggregiert und der Summen-Leistungswert verschlüsselt mit den direkt verbundenen eFriends ausgetauscht, damit im Hintergrund das dezentrale Trading stattfinden kann. (Beispiel: Consumer A schickt seinen beiden Produzenten B und C die Info, dass er 1000W benötigt; die Produzenten schicken allen ihren Konsumenten, wie viel Überschuss sie haben, z.B. 2000W und 3000W).
Nach dem erfolgten Trading und Zuweisung der Leistung an die Konsumenten, werden die Daten auf der eFriends WATCH+ lokal gespeichert.
An das eFriends Backend werden nur aggegrierte Daten übergeben. Nach einer Behaltedauer von rund einem Tag werden die hochaufgelösten Daten von der WATCH+ wieder gelöscht.
Das eFriends Backend hat keine hochaufgelösten Daten im Sekundenbereich, da wir der Überzeugung sind, dass diese Daten ausschließlich in den Haushalten der Kunden bleiben sollen.
Unser Ökostrom-Preis ist ein durchschnittlicher Preis und vergleichbar mit anderen Anbietern in Österreich. Dieser Preis ist für dich, als Teilnehmer auf unserer Plattform, jedoch immer nur ein Maximalpreis. Du versorgst dich ja zu größten Teilen mit dem Strom anderer eFriends, und der Preis ist deutlich günstiger, weil du ihn direkt beziehen kannst.
Die Abrechnung übernimmt eFriends Energy für dich. Als Stromversorger verrechnen wir dir den Strom, den du von anderen Anlagen beziehst oder schreiben dir die Summe gut, die andere von dir beziehen. Du musst dich dabei um nichts kümmern. Alle Formalitäten übernehmen wir für dich.
Bekommen wir von deinem Netzbetreiber Daten vom Smart Meter oder jährliche Abrechnungswerte, werden diese (je nach Verfügbarkeit) in den Monatsrechnungen oder der Jahresrechnungen einbezogen. Details zur Verrechnung der Daten findest du im Tarifblatt.
Der Produzent bietet seinen überschüssigen Strom auf der eFriends APP zu einem bestimmten, von ihm festgelegten Preis an – dieser darf maximal 39,6 Cent/kWh betragen (inkl. USt.). Darüber hinaus können Produzent und Konsument jeden anderen Tarif miteinander vereinbaren, so kann Strom etwa auch verschenkt werden. Alle Details zu den Tarifen findest du in unserem aktuellen Tarifblatt
Du bezahlst jenen Strompreis pro kWh, den du mit deinem Produzenten vereinbart hast bzw. zu dem du dich mit deinem Produzenten verbunden hast. Dieser Preis kann 0,- EUR – darf aber maximal 39,6 Cent pro kWh betragen. Wir erheben 1,2 Cent vom Bezugspreis pro kWh in der Community.
Alle Details zu den Tarifen findest du in unserem aktuellen Tarifblatt
Du bekommst jenen Strompreis pro kWh, den du mit deinem Konsumenten vereinbart hast bzw. zu dem sich ein Konsument mit dir verbunden hat – abzüglich 1,2 Cent/kWh Einlieferungsgebühr, die dir von eFriends Energy GmbH automatisch abgezogen werden. Du kannst deinen Strompreis innerhalb eines Preisrahmens von 0,- bis max 39,6 Cent / kWh festlegen. Den Strompreis kannst du jederzeit senken, bei einer Erhöhung wird dieser erst im nächsten Montat schlagend und deine verbundenen eFriends werden von der Preisänderung informiert.
Alle Details zu den Tarifen findest du in unserem aktuellen Tarifblatt
Wenn du als Produzent Strom produzierst, der nicht von anderen eFriends in der Community bezogen wird, geht dieser Strom an die eFriends Energy GmbH – zum Preis von 11,9 €Cent/kWh. Alle Details zu den Tarifen findest du in unserem aktuellen Tarifblatt
Wenn du keinen Strom aus der Community beziehst, versorgt dich die eFriends Energy GmbH mit Reststrom (100% zertifizierter Ökostrom aus Österreich) – zum Preis von 29,9 Cent/kWh (inkl. USt.).
Du kannst deinen Strom verschenken und damit deinen Strompreis auf 0 Cent setzen. eFriends Energy erhebt 1,2 Cent brutto vom Einlieferungspreis und 1,2 Cent vom Bezugspreis pro kWh in der Community.
Für die Grundgebühr von 6,99 EUR brutto enthältst du den Zugang zur eFriends APP und freie Verbindungen zu Produzenten. Im besseren Tarif hast du 6 Energy Lines zur Verfügung.
Du benötigst 1 Energy Line für eine Photovoltaikanlage, 2 Energy Lines für eine Biogasanlage und 3 Energy Lines für ein Kleinwasserkraftwerk. Das bedeutet du kannst dich zum Beispiel mit 3 Photovoltaikanlagen und einem Kleinwasserkraftwerk verbinden.
Siehe unsere Anleitungseite im HelpCenter:
https://efriends.zendesk.com/hc/de/articles/8286737694225-Einbinden-des-SHELLY-3EM-Meter-ins-lokale-WLAN-f%C3%BCr-Smartphones
Folgende Meter sind kompatibel mit unserer Technik und ersetzen den eFriends METER:
Fronius Smart Meter und Fronius Wechselrichter
Unsere Technik ist kompatibel mit dem Fronius Smart Meter in Kombination mit einem Fronius Wechselrichter. Sind diese Komponenten bei installiert und im lokalen Netzwerk vorhanden, können sie statt der eFriends-eigenen Messung verwendet werden. Der Fronius Smart Meter muss vom Elektriker an der Netzübergabestelle montiert worden sein, sodass alles Stromflüsse in das Haus und aus dem Haus hinaus erfasst werden.
MODBUS/TCP-kompatibler Meter
Unsere Technik ist kompatibel zu Industrie-Smartmetern die über Modbus/TCP ausgelesen werden können. Voraussetzung ist, dass die TCP-Verbindung des Modbus Zählers noch nicht belegt ist (Solarsteuerung udgl.), die IP-Adresse im selben Subnetz ist und der Smartmeter die gesamte Leistung des Zählpunkts misst. Zu den kompatiblen Zählern gehören bspw. der SIEMENS PAC 3200. Für andere Zähler dieser Art kontaktiere bitte unseren Support.
Folgende Modbus Zähler sind kompatibel:
Shelly 3EM (Pro)
Unsere Technik ist kompatibel mit dem Shelly 3EM Zähler. Ist dieser installiert und im lokalen Netzwerk vorhanden, kann dieser statt der eFriends-eigenen Messung verwendet werden. Der Zähler muss an der Netzübergabestelle montiert worden sein, sodass alle Stromflüsse in das Haus und aus dem Haus hinaus erfasst werden. Eine WLAN Verbindung im Bereich des Verteilerschranks ist notwendig.
Um Strom zu teilen und eFriends zu werden, brauchst du unsere Technik. Als Konsument kannst du wählen zwischen Standard und Echtzeit. Als Produzent benötigst du einen eFriends METER oder einen kompatiblen Meter in deinem Verteilerkasten.
Den Einbau für den METER kann jeder konzessionierte Elektriker deines Vertrauens erledigen. Sonst erledigen wir auch gerne den Einbau für einen österreichweiten Pauschalpreis, mehr Infos zu unseren Installationspartnern findest du unter: https://www.efriends.at/installationspartner.html
Wenn du dich an einem Projekt beteiligst, sind in deiner Beteiligung verschiedene Pakete bzw. Produkte enthalten, weitere Infos findest du direkt bei den Projekten.
Alle Preise sind Brutto. Mehr Infos zu den Preisen zu Technik und Strom findest du hier.
Mit der eFriends Technik haben ÖsterreicherInnen zum ersten Mal die Möglichkeit Strom untereinander zu verkaufen, kaufen und zu verschenken. Dies ist alles durch die revolutionäre eFriends Technik möglich. eFriends hat ein Verfahren entwickelt, das in Echtzeit hoch aufgelöste Energiedaten (10 Sek.) mittels eigens verbauter Hardware misst und dadurch überschüssigen Strom an andere Haushalte durch einen Trading Algorithmus zuteilen kann. Dies unterscheidet uns vom gewöhnlichen Smart Meter Geräten, da diese lediglich Viertelstundenwerte generieren und erst 24 Stunden später übermitteln. Die mittels eFriends Hardware in Echtzeit verfügbarer Information erlaubte es daher, die überschüssige Energie direkt anderen zur Verfügung zu stellen und den Benutzern zu visualisieren und informieren. Darüber hinaus können wir Geräte (z.B. E-Autos, schaltbare Lasten, Wärmepumpen, etc.) von Prosumern und Konsumenten smart steuern und somit indirekt auch das Stromnetz entlasten.
Dazu kommen natürlich viele andere Vorteile wie der regionale Ausbau von erneuerbaren Energien, die Mitgestaltung der privaten Energiewende, autarkes Energie-Management, laufende Übersicht über den eigenen Energiehaushalt und vieles, vieles mehr. Alle Vorteile findest du hier
Wenn zwei Produzenten miteinander verbunden sind wird automatisch jede kWh getauscht. Das bedeutet dass monatlich die getauschte Menge über deine Monatsrechnung gratis ist. Die Menge, die darüber hinaus geht, wird zu jenem Preis verrechnet, die du bei deinem eFriend eingestellt hast. Details findest du im Tarifblatt.
eFriends finden und verbinden sich ganz einfach per Mausklick auf der eFriends App – darunter verstehen wir die digitale Plattform, auf der alle eFriends, Produzenten wie Konsumenten miteinander verbunden sind. Bei der Suche nach neuen eFriends kannst du dabei nach Regionalität, Produktionsart oder nach Preis filtern. Vielleicht kennst du aber auch andere eFriends aus dem "echten Leben" – oder bringst gleich deine Familie und Freunde mit in die Community!? Wir würden uns freuen – gemeinsam gestalten wir unsere eigene, private Energiewende. Gemeinsam sind wir stark. Und je mehr wir sind, desto stärker werden wir!
Unter der eFriends App verstehen wir die digitale Plattform, auf der alle eFriends, Produzenten wie Konsumenten miteinander verbunden sind. Die App liefert dir außerdem alle Infos zu deinem Profil und deiner Energiebilanz – außerdem kannst du hier alle relevanten Einstellungen vornehmen. Die App kannst du über’s Smartphone oder auch über die Website im Browser erreichen (klick mal hier rechts oben auf Login).
Energy Lines sind die virtuellen Verbindungen zwischen eFriends (Produzenten und Konsumenten) innerhalb der eFriends App. So benötigt etwa ein Konsument 1 Energy Line für die Verbindung zu einem Produzenten mit PV-Anlage. In der Grundgebühr sind für alle eFriends 6 Energy Lines enthalten, weitere Energy Lines sind optional erhältlich.
Die eFriends Energy GmbH ist das Unternehmen an der Seite der eFriends Community. Die eFriends GmbH hat ihren Sitz in Nappersdorf im sonnenverwöhnten Weinviertel (NÖ) und wurde von jenen Köpfen gegründet, die das eFriends-Konzept des Strom-Teilens erfunden haben. Hier wird aber auch die Technologie entwickelt, wie etwa die eFriends APP – oder unsere smarte eFriends WATCH+.
Die eFriends Energy GmbH funktioniert aber auch als Stromanbieter, der dich immer dann mit Reststrom versorgt, wenn du keinen Strom von anderen eFriends in der Community beziehen kannst – das ist übrigens auch ein Grund warum du den "Stromanbieter wechseln" musst, wenn du eFriend werden möchtest. Außerdem kümmert sich die eFriends GmbH um die Abrechnung des Stroms, der zwischen den eFriends in der Community (Produzenten und Komsumenten) gehandelt wird.
Keine Sorge, wir lassen dich nicht im Regen stehen: Denn an der Seite der eFriends Community steht die eFriends Energy GmbH als Stromanbieter – und wenn du keinen Strom aus der Community beziehst, versorgt dich die eFriends GmbH mit Reststrom (100% zertifizierter Ökostrom aus Österreich). Das ist übrigens auch einer der Gründe, warum du den Stromanbieter wechseln musst, um zu den eFriends zu kommen. (Worauf wartest du übrigens noch?)
Der Reststrom (also der Strom, den du von der eFriends Energy GmbH beziehst, wenn du selbst keinen Strom erzeugst oder keinen Strom von anderen eFriends beziehst) ist 100% zertifzierter Ökostrom aus Österreich. Als Stromlieferanten werden ausschließlich österreichische Erzeuger in die Bilanzgruppe aufgenommen: Dabei fällt 0g CO2 und 0mg radioaktiver Abfall an. Damit kann man getrost sagen – bei den eFriends ist selbst Reststrom besserer Strom.
Ja natürlich! Als Energielieferant mit eigener österreichweiter Bilanzgruppe (und rechtlich voll abgesichert) kann die eFriends Energy GmbH umsetzen, was sie umsetzen will. Und was sie will ist, was wir eFriends alle wollen. Eine private Energiewende. Mehr Effizienz. Konkrete Lösungen statt visionäre Ideen. Geteilten Strom – besseren Strom.
Besser informiert mit unserem Newsletter
Sonnenklar: Die angegebenen Kontaktdaten werden nur für die Kommunikation zwischen dir und eFriends Energy GmbH verwendet und keinesfalls an Dritte weitergegeben!
Nappersdorf 51
2023 Nappersdorf
+43 2953 20102
Mo-Do: 9-15 Uhr
Fr: 9-12 Uhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
© eFriends Energy GmbH